Episode

016 – Nachhaltigkeit im Alltag – Die Surfrider Foundation Lübeck

Episode teilen? Facebook LinkedIn WhatsApp Email Die Surfrider Foundation wurde 1984 gegründet und beschäftigt sich seither mit dem Schutz von Küsten und Gewässern. Franzi und Sverrir haben vergangenes Jahr ein neues Chapter der SRF in Lübeck gegründet. Wir reden über Nachhaltigkeit im Alltag und die beiden berichten über aktuelle Kampagnen und Projekte, sowie aus ihrer […]

016 – Nachhaltigkeit im Alltag – Die Surfrider Foundation Lübeck Weiterlesen »

015 – Nachhaltigkeit beim Surfen und im Alltag – Ein kurzer Appell und Ausblick auf kommende Episoden

Share on facebook Facebook Share on linkedin LinkedIn Share on whatsapp WhatsApp Share on email Email Üben wir unseren Sport tatsächlich im Einklang mit der Natur aus, bzw. leben wir im Alltag auch nach entsprechenden Prinzipien? In dieser Folge gibt es einen kleinen Appell, ein paar Denkanstöße und einen Ausblick auf kommende Episoden zu diesem

015 – Nachhaltigkeit beim Surfen und im Alltag – Ein kurzer Appell und Ausblick auf kommende Episoden Weiterlesen »

014 – Wald statt Wellen… – Im Dialog mit Lars Jacobsen vom Waves&Woods Surf-Magazin

Share on facebook Facebook Share on linkedin LinkedIn Share on whatsapp WhatsApp Share on email Email Waves&Woods Mit seinem seit 2017 erscheinenden Printmagazin waves&woods gehen Lars und sein Team andere Wege als bisherige Surfmagazine. Es stehen nicht nur Wellen und Surfsessions im Vordergrund, sondern auch inländische Naturerlebnisse, Outdoorsport und Umweltschutz. Auf meinem Instagram Profil findet

014 – Wald statt Wellen… – Im Dialog mit Lars Jacobsen vom Waves&Woods Surf-Magazin Weiterlesen »

013 – Natursport, Outdoor-, und Wildnisleben als Alternative, bzw. Ergänzung zum Surferleben

Share on facebook Facebook Share on linkedin LinkedIn Share on whatsapp WhatsApp Share on email Email Surfen ist für mich ein Natursport. Die Ausübung des Sportes im Einklang mit der Natur, sowie das Erleben der Naturgewalt und vor allem der Ruhe und Schönheit der Welt sind für mich wichtige Aspekte beim Wellenreiten. Diesen Teil des

013 – Natursport, Outdoor-, und Wildnisleben als Alternative, bzw. Ergänzung zum Surferleben Weiterlesen »

012 – Surf-Mental-Training – Was sind mentale Probleme im Surfen und was kann ich gegen diese tun? – Im Dialog mit Kim von „The Fearless Surfer“

Episode teilen? Share on facebook Facebook Share on linkedin LinkedIn Share on whatsapp WhatsApp Share on email Email Eine optimale Surf-Vorbereitung besteht nicht ausschließlich aus körperlicher, sondern auch aus mentaler Fitness. Sei es um konkrete, mentale Blockaden und Hürden zu überwinden, oder einfach die klassischen Bewegungsabläufe im Take-Off oder bestimmten Manövern zu trainieren und zu

012 – Surf-Mental-Training – Was sind mentale Probleme im Surfen und was kann ich gegen diese tun? – Im Dialog mit Kim von „The Fearless Surfer“ Weiterlesen »

011 – Wie wird man, bzw. bleibt man fit für den Surfurlaub – Im Dialog mit Ramona von Surf-Fitness-Online

Episode Teilen? Share on facebook Facebook Share on linkedin LinkedIn Share on whatsapp WhatsApp Share on email Email Heute gibt es konkrete Tipps und Empfehlungen zur Surf-Fitness, sprich wie man fit für den Surfurlaub wird, bzw. bleibt. Ramona ist Fitness-, Yoga-, Chigong- und Sport-Mental Coach / Trainerin und Gründerin des Unternehmens Surf-Fitness-Online.de. Wir sprechen über

011 – Wie wird man, bzw. bleibt man fit für den Surfurlaub – Im Dialog mit Ramona von Surf-Fitness-Online Weiterlesen »

010 – Surf-Fitness – Vom Scheitel bis zum Zeh… alles tut mir weh! Fit für den Surfurlaub

Episode Teilen? Share on facebook Facebook Share on linkedin LinkedIn Share on whatsapp WhatsApp Share on email Email Welcher Surfer:in kennt dieses Problem nicht… Endlich wieder Surfurlaub, voller Tatendrang ab in die Fluten und… nach 10 Minuten machen die Arme schlapp, den nächsten Tag gibt’s Muskelkater und man ärgert sich. Heute gibt es einen Einstieg

010 – Surf-Fitness – Vom Scheitel bis zum Zeh… alles tut mir weh! Fit für den Surfurlaub Weiterlesen »

009 – Surfliteratur – Surfergeschichten, Fachwissen und Seemannsgarn gegen das Fernweh – im Dialog mit Andi Brendt

Episode Teilen? Share on facebook Facebook Share on linkedin LinkedIn Share on whatsapp WhatsApp Share on email Email Andi ist im heutigen Leben Berufsschullehrer und Buchautor, im Herzen und auf Reisen aber weiterhin Vollblutsurfer und Abenteurer. In seinen Boarderlines Romanen beschreibt er seine Lebensgeschichte – vom BWL Studenten zum Surfer und Abenteurer, Surflehrer und -campleiter

009 – Surfliteratur – Surfergeschichten, Fachwissen und Seemannsgarn gegen das Fernweh – im Dialog mit Andi Brendt Weiterlesen »

08 – Surfboards Shapen und das Hobby zum Beruf machen! Im Dialog mit Martin von Backwood Boards.

Episode Teilen? Share on facebook Facebook Share on linkedin LinkedIn Share on whatsapp WhatsApp Share on email Email Martin hat früh begonnen seine eigenen Boards zu shapen und diese zu surfen. 2009 hat er schließlich sein Hobby zum Beruf gemacht. Seither stellt er ökologisch nachhaltige Surfbretter aus Holz her und gibt regelmäßig Shape-Kurse für Interessierte.

08 – Surfboards Shapen und das Hobby zum Beruf machen! Im Dialog mit Martin von Backwood Boards. Weiterlesen »

007 – Wie kann ich Surf-Lifestyle daheim, landlocked leben?

007 – Wie kann ich Surf-Lifestyle daheim leben? Zum Surfen selber komme ich nur im Urlaub. Daher beschäftige ich mich heute mit der Frage, wie ich mich zuhause , im Landlocked Alltag, mit meinem Hobby beschäftigen kann und ein wenig im Surf-Stoke bleiben kann. Ich freue mich über Feedback und Anregungen auf: www.surfpodcast.de/inland-surfer Instagram: @wellenlaenge_surf_podcast

007 – Wie kann ich Surf-Lifestyle daheim, landlocked leben? Weiterlesen »

Cookie Consent mit Real Cookie Banner