Episode

99 – Geschichte und Evolution des Surfboards – Im Gespräch mit Jonas von Buchholz Surfboards

Episode Teilen? Facebook LinkedIn WhatsApp Email Geschichte und Evolution des Surfboards Geschichte und Evolution des Surfboards sind geprägt von viel Innovation, DIY Enthusiasmus und der Lust mehr, bzw. größere, schnellere und schwierigere Wellen zu surfen. Zahlreiche interessante Charaktere haben hier ihre Spuren hinterlassen und das einst bis zu 6 Meter lange Ola Brett der Hawaiianischen …

99 – Geschichte und Evolution des Surfboards – Im Gespräch mit Jonas von Buchholz Surfboards Weiterlesen »

98 – Garageshaping – DIY Surfbaord für den Eigengebrauch in der heimischen Garage schapen

Episode Teilen? Facebook LinkedIn WhatsApp Email DIY Surfbaord – Garageshaping Lasse, Sören und Philipp firmieren auf Instagram unter Garageshaping. In dem Blog beschäftigen sie sich in der wellenlosen Landlocked Zeit mit DIY Surfbaord Shaping und im Urlaub damit, ihre Neuzugänge quer durch Europas Line-Ups zu testen. Ich habe Lasse und Sören in Bielefeld getroffen, wir …

98 – Garageshaping – DIY Surfbaord für den Eigengebrauch in der heimischen Garage schapen Weiterlesen »

97 – Schulprojekt – Ein Holz Surfboard für die Wassersport AG shapen

Episode Teilen? Facebook LinkedIn WhatsApp Email Ein Holz Surfboard für die Wassersport AG Siggi hat im Rahmen eines Wettbewerbs mit Teilnehmern der Wassersport-, bzw. der Handwerks AG seiner Realschule ein Holz Surfboard bebaut, das fortan regelmäßig an der Blackforest Wave oder anderen Plätzen zum Einsatz kommen soll. Das Know How und tatkräftige Unterstützung lieferte Jonas …

97 – Schulprojekt – Ein Holz Surfboard für die Wassersport AG shapen Weiterlesen »

96 – Surf Tattoos in Surfhype Zeiten – Im Gespräch Mit TED2 Von Surf-Ink-Tattoos

Episode Teilen? Facebook LinkedIn WhatsApp Email Surf Tattoo Surf Tattoos – Surfen wird in Mitteleuropa immer populärer, Surf Mode und -Lifestyle werden Teil der Gesellschaft. Mit TED von Surf-Ink-Tattoos spreche ich über den Modetrend Tattoo in Zeiten des Surfhypes… gibt es hier eine Entwicklung und einen ähnlichen „Massentrend“ in der Motivauswahl? Außerdem sprechen wir über …

96 – Surf Tattoos in Surfhype Zeiten – Im Gespräch Mit TED2 Von Surf-Ink-Tattoos Weiterlesen »

95 – Live Simple – Surf, Eat, Reapeat… oder doch Meditieren?

Episode Teilen? Facebook LinkedIn WhatsApp Email Live Simple Mit Andi Brendt spreche ich übers glücklich sein, ob Surfen einem dabei hilft oder eher im Wege steht und wie einem Konsumverzicht und Meditation auf dem Weg zu einem erfüllten Leben helfen können. Andi berichtet aus seinen Reiseerfahrungen in aller Welt, vor allem in Indien… die er …

95 – Live Simple – Surf, Eat, Reapeat… oder doch Meditieren? Weiterlesen »

94 – Lange vor dem Surfskate – Die Geschichte des Skateboarding

Episode Teilen? Facebook LinkedIn WhatsApp Email Die Geschichte des Skateboarding Die Anfänge des Skateboardens lassen sich bis zum Anfang der 1950er Jahre zurückverfolgen. Die Quelle war das Surfen. Die Idee war es, das Gefühl des Wellenreitens auf die Straßen zu übertragen, um swellfreien Tagen zu trotzen. Nicht umsonst wurden die Skateboarder anfänglich als „Asphaltsurfer“ bezeichnet. …

94 – Lange vor dem Surfskate – Die Geschichte des Skateboarding Weiterlesen »

93 – Mit dem Surfskate gegen Landlocked Blues! oder… Daheim effizient an den Surfskills arbeiten!

Episode Teilen? Facebook LinkedIn WhatsApp Email Surfskate Training gegen Landlocked Blues und für die Surfskills Surfskates grenzen sich durch ihr spezielles Achsensystem von herkömmlichen Skateboards, Longboards und Cruisern ab. Surfskates bringen das Brettgefühl eines Surfboards auf die Straße. Sie sollen das Surfen verbessern, indem man verschiedene Manöver, welche man im Wasser mit einem Surfboard macht, …

93 – Mit dem Surfskate gegen Landlocked Blues! oder… Daheim effizient an den Surfskills arbeiten! Weiterlesen »

92 – Die Rapid Surf League und meine erste Rapid Surf Erfahrung

Episode Teilen? Facebook LinkedIn WhatsApp Email Rapid Surf League Rapidsurfen – Am Wochenende war ich zum einen das erste mal selber bei Surf Langenfeld eine stehende Welle surfen und habe zudem das RSL Event bei der Hasewelle in Osnabrück besucht. Beides tolle Erfahrungen und viel Spaß. Ich berichte von dem was ich erlebt habe und …

92 – Die Rapid Surf League und meine erste Rapid Surf Erfahrung Weiterlesen »

91 – Flusswelle Surfing Wolfratshausen – Von Rückschlägen, wieder Aufstehen und Aufgeben

Episode Teilen? Facebook LinkedIn WhatsApp Email Flusswelle Surfing Wolfratshausen Im Jahr 2013 startete die Initiative Surfing Wolfratshausen, als Deutsches Flusswellen Pilotprojekt, sich für eine stehende Welle im Loisach Kanal nahe München zu engagieren. Über 8 Jahre dauerte der „Kampf“ für den Traum der Welle vor der eigenen Haustür, auf zahlreiche Rückschläge folgten große Erfolge, breite …

91 – Flusswelle Surfing Wolfratshausen – Von Rückschlägen, wieder Aufstehen und Aufgeben Weiterlesen »

90 – Der Verein IGSM – über Flusswellenprojekte

Episode Teilen? Facebook LinkedIn WhatsApp Email Der IGSM – Surf München Mit Moritz von der IGSM spreche ich über den Verein als Vertretung der Münchener Flusswellen, sowie über einige weitere Wellenprojekte, den Weg zur Verwirklichung und den Hindernissen. Das Gespräch ist die Fortsetzung von Epiosode 87, wer diese noch nicht gehört hat, dem sei sie …

90 – Der Verein IGSM – über Flusswellenprojekte Weiterlesen »