Asymmetrische Surfboards
Wer Fabi kennt, weiß: Mit Timemachine als Surfboard-Shaper experimentiert er gerne, probiert Neues aus und geht mutig ans Werk. Seine kleinen Kunstwerke testet er meist direkt auf der nächstbesten Welle – um schnell herauszufinden, was schon funktioniert und wo noch Feinschliff nötig ist. Genau das ist kürzlich wieder in Dänemark passiert.
Sein aktuelles Projekt: asymmetrische Surfboards. Sie sollen sowohl auf der Front- als auch auf der Backhand das bestmögliche Design für den persönlichen Surfstil liefern. Für Goofy-Surfer:innen wird das Board dabei spiegelverkehrt zum Shape eines Regular-Surfers angelegt.
Für Laien wirkt so ein Board zunächst eher wie ein missglückter Unfall – zu gewohnt ist der symmetrische Standardshape in der Surfwelt. Wer mit Surfgear nicht tiefer vertraut ist, empfindet asymmetrische Bretter daher oft als verstörend statt logisch. Doch tatsächlich steckt dahinter ein äußerst durchdachtes Prinzip, wie Fabi uns heute erklärt.
Freut euch also auf einen kleinen Geek Talk mit Fabi rund um asymmetrische Surfboards – garniert mit ein paar Reisevibes aus Dänemark und sogar den Harzer Bergen. 😉
Mehr über Wellenlänge:
Website:https://surfpodcast.de
Instagram:@wellenlaenge_surf_podcastan
Youtube: @benjaminaltenhoff1982
Email: benni(at)surfpodcast.de
Kontakt zu Benni:
Instagram: @benni_the_hoff/
Kontakt zu Fabi und Timemachine Boards:
Instagram: @timemachinesurfco
An Katharinas Studie zur Doktorarbeit teilnehmen
Unsere Cooperationspartner:
Freaks of Fashion:
Website: www.freaksoffashion.com
Its On Zinc – Zinkpaste / Sonnencreme (*P)
Website: https://its-on-zinc.com/
!!! 10% Rabatt !!! auf Zinkpaste mit dem Code: Surfpodcast
Episode 141 – Zinkpaste -wasserfester, mineralischer UV Schutz im Line-Up
Die Wellenlänge Spotify Playlists:
Beachfire Chillout Vibes
Line-Up on Fire Vibes
Vereinzelt setzen wir in den Shownotes sogenannte Affiliate oder Partner Links, wenn Ihr diese klickt und auf der entsprechenden Seite etwas kauft erhalten wir eine Provision, für Euch ändert sich beim Kauf nichts. Wir danken Euch für Eure Unterstützung. Entsprechende Link kennzeichnen wir mit einem (*P)
In den Episoden nutzen wir zahlreiche Soundeffekte der Website www.freesound.org
Vielen Dank an alle Artists für die tollen Soundfiles!
Unter https://surfpodcast.de/credits-to-www-freesound-org findet Ihr eine Auflistung aller benutzten Effekte.
